|
|









 |

Belted Galloway |
Rassebeschreibung |
dominant hornlos
zumeist schwarz mit einem leichten Mahagonieschimmer,
aber auch blond (dun) und seltener auch rot
dichtes Unterhaar und langes Deckhaar
Kühe ca 125 cm Widerristhöhe, Gewicht ca 580 kg
Bullen ca 135 cm Widerristhöhe, Gewicht ca 850 kg |
Haltung |
Belted Galloways brauchen keinen Stall.
Sie sind in der Lage, selbst bei härtesten Wetterbedingungen das ganze
Jahr im Freien zu leben. |
Fütterung |
Die Ansprüche an Weidequalität und Futter
sind gering, auch Kraftfutter ist nicht nötig. Durch seinen "Biobiss"
und schonenden Tritt ist das Belted Galloway hervorragend geeignet für
Naturschutzgebiete und Landschaftsextensivierung. |
Fleischqualität |
Belted Galloway - Fleisch ist durch die
natürliche Haltung sehr zart, schmackhaft und bekömmlich |
Rassetypisch für ein Belted Galloway ist
der geschlossene weiße Bauchring (Belt = Gürtel), wobei jedes Tier
individuell gekennzeichnet ist. |
Belted Galloway ist eine klein- bis
mittelrahmige extensive Fleischrinderrasse aus dem Südwesten Schottlands. Das
raue Klima und der karge Boden der Region Galloway prägten ihre Eigenschaften
und der Name weist auf das Ursprungsland hin.
Über die Entstehung der markanten Zeichnung ist bis heute nichts bekannt. Eine
Einkreuzung mit anderen gegürteten Rassen wird vermutet, ist jedoch nicht
bewiesen. Auch Genuntersuchungen, brachten keine weiteren Erkenntnisse. Die
Eigenständigkeit der Rasse Belted Galloway, auch gegenüber der Rasse Galloway,
wird durch das Forschungsergebnis des Roslin Instituts der Universität Edinburgh
verdeutlicht:
(http://epublications.roslin.ac.uk/9697annrep/diversity.pdf)
Seit 1922 existiert in Schottland ein eigenes
Herdbuch der Rasse Belted Galloway. Außer Deutschland (mit Ausnahme des
Verbandes Schleswig-Holsteiner Fleischrinderzüchter e.V.) haben sich alle in der
Zucht bedeutenden Staaten dieser separaten Herdbuchführung angeschlossen
(siehe Belted
Galloway).
Die Rasse Belted Galloway ist heute weltweit
verbreitet. Während es in Deutschland nur eine geringe Anzahl von rein belted
gezogenen Zuchttieren gibt, stellt die USA mit über 18.390 (Stand 2015)
eingetragenen Herdbuchtieren (internationaler Standard, 5 Generationen rein belted) sicher das größte Kontingent. Global gesehen dürfte es etwa gleich viele
Galloways wie Belted Galloways geben. Belted Galloways sind heute gefragter denn
je.
©
Copyright Maria Rieken
Datenschutzerklärung |